Flightcontroller

Einstellungen des Flightcontrollers

Der Flightcontroller wertet die Sensoren (GPS, Geschwindigkeit, usw.) der Drohne aus und errechnet daraus ihre Lage und Flugbewegung.

Je nach Drohnenmodell lassen sich verschiedene Einstellungen an der Drohne vornehmen.

Hier Beispiel: DJI Mavic 2 Pro

 

Rückkehrfunktion (RTH) bei aktueller Höhe aktivieren

 

Multiple Flugmodi aktivieren

Nur nach Aktivierung der Flugmodi kann man diese auch auswählen.

S-Modus (Sport)

Fluggeschwindigkeit max. 20 m/s. Hinderniserkennung ist deaktiviert.

P-Modus (Positionierung)

Fluggeschwindigkeit max. 14 m/s. Intelligente Flugmodi und Hinderniserkennung werden unterstützt.

T-Modus (Stativ)

Fluggeschwindigkeit max. 1m/s. Geschwindigkeit und Sensibilität sind für weichere Aufnahmen reduziert. Hinderniserkennung wird unterstützt.

 

Höhe Rückkehrflug einstellen

Bei Nutzung der Rückkehrfunktion steigt das Fluggerät auf eine voreingestellte Höhe und kehrt zum Startpunkt zurück.

Sofern die vordere und hintere Hinderniserfassung funktioniert, weicht das Fluggerät erfassten Hindernissen beim Rückflug aus.

 

Anfängermodus aktivieren

Im Anfängermodus fliegt die Drohne mit eingeschränkter Geschwindigkeit innerhalb eines Radius von 30m rund um den Startpunkt.

 

Stativmodus aktivieren

Fluggeschwindigkeit und Kontrollsensitivität werden drastisch reduziert für eine präzisere Kontrolle.

 

Max. Flughöhe einstellen

20m bis 500m

 

Max. Strecke aktivieren

Übertragungsdistanz von 5km bis 6km im CE-Standard.

 

— Erweiterte Einstellungen —

 

EXP

 

 

Empfindlichkeit

 

 

Verstärkung

 

 

Sensoren

 

 

Signal der Fernbedienung unterbrochen

 

 

Vordere LEDs an

 

Zurück zur Übersicht