Technik und Funktionen
Mit der Fernsteuerung (Copter-Controller) lässt sich mittels Funkkanälen eine Drohnen-Kamerasystem steuern. Mit ihr werden sämtliche Steuerbefehle an den Flight-Controller der Drohne gesendet.
Je nach Drohnenmodell lassen sich verschiedene Einstellungen an der Drohne vornehmen.
Hier Beispiel: DJI Mavic 2 Pro
Kalibrierung der Fernbedienung
Hin und wieder wird in der DJI Fly App angezeigt, dass eine Kalibrierung der Fernsteuerung notwendig ist. In diesem Fall verhindert der Flightcontoller dass man mit der Drohne überhaupt abheben kann.
Beim Kalibrieren werden Steuerknüppel und Steuerräder genau eingestellt und Abweichungen korrigiert.
Steuerknüppelmodus
Drei festbelegte Steuerknüppelmodi stehen zur Verfügung, sowie einer, den man individuell belegen kann.
Einführung für Fernsteuerung mit LCD-Bildschirm
An Hand einer grafische Übersicht werden alle möglichen Darstellungen auf dem LCD-Bildschirm der Fernsteuerung angezeigt.
Lademodus
Mobilgerät über Fernsteuerung laden.
Individuelle Tastenbelegung
Man hat die Möglichkeit die Tasten C1 + C2 auf der Rückseite der Fernsteuerung sowie die 5D-Taste unten rechts auf der Fernbedienung individuell zu belegen.
Fernbedienung koppeln
…